Artikel teilen:

Deutscher Kleinkunstpreis für “Fortuna Ehrenfeld” und Hazel Brugger

Die Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2024 stehen fest. In der Sparte Musik wird die Kölner Indie-Pop-Band „Fortuna Ehrenfeld“ ausgezeichnet, wie das Mainzer „Unterhaus“-Theater mitteilte. Die Gruppe um Martin Bechler überzeuge mit eingängigen Melodien und ihren Texten mit „ungewöhnlichen Sprachbildern“. In der Sparte Stand-Up geht der Preis an die schweizerisch-deutsche Kabarettistin Hazel Brugger – laut Jury die „Königin der komischen Schlagfertigkeit“.

In der Sparte Kabarett wird der Comedian Moritz Neumeier ausgezeichnet. „Er nimmt das Publikum mit in seine manchmal schrägen Gedankenwelten, in der intellektuelle Worthülsen keinen Platz haben“, würdigte die Jury den gebürtigen Schleswig-Holsteiner. In der Sparte Kleinkunst werde mit dem Liedermacher Friedemann Weise ein Künstler ausgezeichnet, der „kongenial“ verschiedene Stile und Medien miteinander verbinde.

Mit dem Förderpreis der Stadt Mainz werden die serbisch-österreichische Kabarettistin Marina Lackovic und ihre Kunstfigur „Malarina“ geehrt. Der Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz geht an das Künstlerduo „Ursus & Nadeschkin“. Urs Wehrli und Nadja Sieger begeisterten seit über 30 Jahren als Grenzgänger zwischen Kleinkunst-Theater, Schauspielhaus, Zirkus und Konzertsaal.

Die Preisverleihung findet am 11. Mai 2024 im Frankfurter Hof in Mainz statt. Der Deutsche Kleinkunstpreis gilt als bedeutendste Auszeichnung der verschiedenen Kleinkunst-Genres in der Bundesrepublik und ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Er wurde 1972 vom „Unterhaus“ gestiftet.