Artikel teilen:

Der Weihnachtsmoment

Evangelische Christvesper aus Haus Kemnade in Hattingen

Manche suchen ihn am Heiligen Abend im Gottesdienst, die meisten unter dem Weihnachtsbaum, andere in einem Wohnheim für Geflüchtete oder Wohnungslose: den besonderen Weihnachtsmoment. Es ist die Sehnsucht nach einem Augenblick, in dem jede Furcht aufhört, in dem sich Menschen aufgehoben und zu Hause angekommen fühlen. Angekommen. Bei Gott.
„Der Weihnachtsmoment – wie aus Furcht Vertrauen wird“, ist das Thema der Evangelischen Christvesper am Heiligen Abend.  Die Stiftung Creative Kirche unter Mitwirkung des Hochschulchores der Evangelischen Pop-Akademie (Solo: Miriam Schäfer) macht sich am Heiligen Abend auf die Suche nach diesem Weihnachtsmoment.
Als Ort hat sie die ehemalige Scheune des Wasserschlosses Haus Kemnade in Hattingen gewählt. „Wir suchen den Weihnachtsmoment nicht im Pomp, sondern da, wo Jesus geboren wurde: in einem Stall. Da versammeln wir uns um die Krippe, singen die alten Lieder von der Weihnacht und dem Stern, der über Bethlehem aufgegangen ist“, sagt Theologe  Matthias Kleiböhmer von der Creativen Kirche.
Die Predigt in der Christvesper hält Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. Die musikalische Gesamtleitung hat Kirchenmusikdirektor Hartmut Naumann, Prorektor der Evangelischen Pop-Akademie.

Mo, 24.12., 16.15, ARD