In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und der Katholischen Filmkommission gibt die KNA Tipps zu besonderen TV-Filmen:
Unbedacht flicht der Syrer Sam (Yahya Mahayni) die Worte “Revolution” und “Freiheit” in eine öffentliche Liebeserklärung an seine Freundin Abeer (Dea Liane) ein, kurz darauf muss er schon den Schergen des Assad-Regimes peinliche Fragen beantworten und kann nur mit Glück in den Libanon entkommen.
Dort ernährt er sich unter anderem durch den Besuch von Vernissagen und lernt dabei den für seine provokanten Arbeiten berühmten Künstler Jeffrey Godefroi (Koen De Bouw) kennen. Dieser hat einen Geistesblitz, der Sam die Möglichkeit eröffnet, mit einem auf den Rücken tätowierten Bild als lebendes Kunstwerk nach Europa reisen zu können. Als Ausstellungsstück wird ihm dort aber eine entwürdigende Rolle zugemutet.
Die bittere, elegant inszenierte Parabel der Tunesierin Kaouther Ben Hania von 2020 greift aus einer außereuropäischen Perspektive den Umgang mit Flüchtlingen auf und findet für die Wahrnehmung, nur unter Preisgabe von Persönlichkeitsanteilen Anschluss an die westliche Welt zu finden, packende Bilder. Auch die Kunstsphäre wird vielschichtig gezeigt, ohne die Widersprüche zwischen Mitgefühl und Geschäftstüchtigkeit aufzulösen. Der Film war bei seiner Kino-Premiere auch Kinotipp der Katholischen Filmkritik.