Sie läuten, spielen, schlagen, schütteln, schwingen und klopfen ihr Instrument: Die rund 25 Mitglieder des Handglockenchors der Kirchengemeinde Wiedensahl erzeugen mit mehr als 100 Handglocken und über 60 Tonstäben bei ihren Auftritten einen besonderen Klang.
Auf den Griffen der Glocken ist der jeweilige Ton aufgedruckt. Die einzelnen Chormitglieder können mit jeder Hand gleichzeitig je zwei Glocken betätigen und insgesamt bis zu acht Glocken abwechselnd zum Erklingen bringen.
Glocken von 80 Gramm bis sechs Kilo
Mit den zwischen 80 Gramm und sechs Kilo schweren Glocken steht dem Wiedensahler Chor ein Tonumfang von sieben Oktaven zur Verfügung. Nur wenige andere Handglockenchöre in Europa sind vergleichbar gut ausgestattet.
Unter der Leitung von Thomas Eickhoff übt der Chor im Pfarrhaus von Wiedensahl im Landkreis Schaumburg bei den Proben regelmäßig das Zusammenspiel für alte und neue Stücke ein.
Zu hören ist das Ensemble demnächst mit einer 18-köpfigen Besetzung in Niedernwöhren-Pollhagen und in Springe-Völksen. „Das wird ein bunt gemischtes Programm, mit Originalkompositionen für Handglocken, mit Stücken aus dem Disney-Film Pocahontas sowie mit Musik von Georges Bizet und aus dem Musical „Les Misérables“, kündigt Eickhoff an.
Vom Experiment zum erfolgreichen Chor
Der Grundschullehrer freut sich, dass es im rund 1000 Einwohner zählenden Wiedensahl neben dem Handglockenchor mit Erwachsenen zwischen 20 und 58 Jahren auch einen Handglockenchor mit neun Jugendlichen gibt. „Nachwuchsprobleme haben wir keine“.
Der Handglockenchor Wiedensahl trat erstmals 1987 beim Ostergottesdienst in der St. Nicolai-Kirche Wiedensahl musikalisch in Erscheinung. Was damals ein Experiment ohne jegliche Vorerfahrung war, wuchs in den folgenden Jahrzehnten zu einem der größten und erfahrensten Ensembles dieser Art in Deutschland heran – auch weil die Initiatoren schon früh Kontakt zu einem erfahrenen Kirchenmusiker und Handglockenexperten in den USA aufbauten.
Inzwischen hat der Chor bereits in der Handglocken-Hochburg USA, in Belgien, Südafrika, Taiwan und Hongkong gastiert und wurde bereits drei Mal als Preisträger des Deutschen Orchesterwettbewerbs ausgezeichnet.
Auftritte vom Handglockenchor Wiedensahl und Hannover
Der Handglockenchor Wiedensahl spielt am Samstag, 13. April, um 19.30 Uhr in der Johanniskirche Niedernwöhren-Pollhagen und am 14. April um 17 Uhr in der Johanneskirche Springe-Völksen.