Mölln. Die Dacharbeiten an der historischen St. Nicolai-Kirche in Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg) sind weitgehend beendet. Rund 500.000 Euro seien hier investiert worden, um die Südmauer, den Dachstuhl und die Dachkrone zu sanieren, sagte Gemeindepastor Matthias Lage dem epd. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz überbrachte symbolisch einen Zuschuss in Höhe von 32.000 Euro.
Die Dachbauarbeiten stehen in engem Zusammenhang mit der umfassenden Sanierung der historischen Möllner Scherer-Bünting-Orgel. Die Orgel mit einem der ältesten Pfeifenbestände in Norddeutschland wurde bereits abgebaut und wird derzeit in den Niederlanden aufwendig restauriert. "Die Orgel braucht ein gutes Nest", sagte Pastor Lage zur Notwendigkeit der Dacharbeiten. 1,7 Millionen Euro werden für die Sanierung der Orgel veranschlagt. Am 21. März 2021 soll sie erstmals wieder erklingen.
Artikel teilen:
Dachsanierung der Möllner Kirche beendet
Mehr als eine halbe Million Euro haben die Arbeiten gekostet. Die historische Orgel wird noch in den Niederlanden restauriert.

Die St. Nicolai-Kirche in MöllnSFischer /Wikipedia