Papst Leo XIV. wird in diesem Sommer eine Auszeit in Castel Gandolfo verbringen. Das teilte die Präfektur des Päpstlichen Hauses mit. Demnach wird sich der Papst am Nachmittag des 6. Juli in den päpstlichen Villen in der kleinen Stadt etwa 25 Kilometer südöstlich von Rom zurückziehen. Eine Rückkehr in den Vatikan ist für den 20. Juli vorgesehen. Es ist der erste Sommer im Pontifikat des am 8. Mai gewählten US-Amerikaners Robert Francis Prevost.
Damit lässt Leo XIV. eine jahrhundertealte Tradition wieder aufleben. Clemens VII. (1523-1534) soll der erste Papst gewesen sein, der Castel Gandolfo als Sommerresidenz nutzte. Leos Vorgänger Franziskus hatte keinen offiziellen Urlaub gemacht und die Sommer in Rom verbracht. Er hatte auch veranlasst, dass der päpstliche Palast in Castel Gandolfo im Oktober 2016 zu einem Museum und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Leo XIV. werde seine Auszeit in der Villa Barberini verbringen, präzisierte Papstsprecher Matteo Bruni auf Nachfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd). Das Museum bleibe auch während des Aufenthalts des Papstes für Besucher geöffnet.
Im Juli keine Generalaudienz
Wie üblich werde es während des Monats Juli mittwochs keine Generalaudienz mit dem Papst geben, teilte der Vatikan am Dienstag weiter mit. Diese würden am 30. Juli wieder aufgenommen. Auch Privataudienzen werde es im Juli keine geben. Die Angelusgebete will Leo während seines Urlaubs in Castel Gandolfo abhalten. Außer den zwei Wochen im Juli will Papst Leo XIV. auch das August-Wochenende um Mariä Himmelfahrt in Castel Gandolfo verbringen.