Artikel teilen:

Bund Naturschutz gibt Einkaufstipps für giftfreie Christbäume

Der bayerische Bund Naturschutz (BN) hat einen Einkaufsführer für regionale und giftfreie Christbäume veröffentlicht. “Konventionelle Bäume sind stark mit Pestiziden belastet und schädigen die Umwelt”, teilte der BN am Freitag in Nürnberg mit. Daher appelliere man an Verkäufer, Wald- und Plantagenbesitzer, mehr Bio-Bäume anzubieten. Der Einkaufsführer liste Anbieter auf, die dies schon täten. Er ist unter zu finden.

Der BN betonte: “Wir müssen bei den Christbäumen wegkommen von langen Transportwegen, die das Klima belasten. Wir müssen wegkommen von Spritzmitteln, die in den meisten konventionellen Plantagen eingesetzt werden. Und wir müssen wegkommen von Düngemittelrückständen, die oft die Gewässer und das Trinkwasser belasten.”

In den vergangenen Jahren hat der BN nach eigenen Angaben regelmäßig bundesweit Christbaum-Stichproben auf Rückstände an Pestiziden untersuchen lassen. Bei über der Hälfte der Ware sei das Labor fündig geworden. “Auch wenn ein konventioneller Baum im Wohnzimmer wahrscheinlich nicht direkt gesundheitsschädlich ist, so ist doch der Einsatz von Pestiziden auf Plantagen vor allem ein Problem für die Artenvielfalt: Die Gifte gelangen in Böden und Gewässer, sie töten oder schädigen Bienen und andere Insekten und sie zerstören Lebensräume von Nützlingen”, erklärten die Naturschützer.