Wer Kinder- und Jugendbücher verschenken will, sieht sich einem Wust an Neuerscheinungen gegenüber. Die Stiftung Lesen gibt auf ihrer Webseite jede Menge Lesetipps, dort ist die Suche über eine Altersangabe möglich. Eine „Spiegel“-Bestsellerliste existiert auch für Kinder- und Jugendbücher. Unter den Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis kann man ebenfalls fündig werden. Viele Kinderbuchverlage und Buchhandlungen stellen ihre Neuheiten auf Instagram vor, wie die Buchhändlerin Claudia Lang aus Butzbach erklärt. Infos und Rezensionen liefert zudem die „Kinderbuch-Couch“. Wer Tipps jenseits der Bestsellerlisten sucht, ist allerdings im örtlichen Buchhandel am besten beraten.
Artikel teilen: