Artikel teilen:

Broschüre der westfälischen Kirche über Bauprojekte

BIELEFELD – Mit einer Broschüre informiert die Evangelische Kirche von Westfalen über beispielhafte Bauprojekte in der Landeskirche. Unter dem Titel „Perspektiven gestalten. Bauen in der Evangelischen Kirche von Westfalen“ würden rund 50 Projekte vorgestellt, erklärte das Landeskirchenamt in Bielefeld. Darunter seien die Umbauten der Friedenskirche Bochum-Stahlhausen zu einem Stadtteilzentrum mit kleinem Sakralraum und der Bielefelder Johanniskirche in ein Gemeindezentrum. Auch der bauliche Wandel der ehemaligen Töchterschule in Minden zu einer Kindertagesstätte und die neue Schulmensa der Evangelischen Sekundarschule St. Jacobus in Breckerfeld würden dargestellt.
Neben zahlreichen Neubauten von Gemeindehäusern quer durch die Landeskirche würden zudem besonders gelungene Ausstattungsstücke, wie Altar, Lesepult, Kreuz oder Leuchter, künstlerische Verglasungen sowie neue Orgeln dokumentiert. Zu jeder Projektbeschreibung gehörten Skizzen, Fakten und Fotos.
Besonders in Zeiten sinkender Mitgliederzahlen und eines voraussichtlichen Kirchensteuerrückgangs stünden viele Gemeinden vor echten Herausforderungen, wenn es um die Zukunft ihrer Gemeindehäuser und oftmals denkmalgeschützten Kirchen gehe, erklärte das Landeskirchenamt. Dann seien Kreativität sowie die Expertise der Fachleute aus dem Landeskirchenamt gefragt. epd

Einzelexemplare der Publikation „Perspektiven gestalten“ können kostenlos über das Baureferat des Landeskirchenamtes, E-Mail: Baureferat@lka.ekvw.de bezogen werden.