Artikel teilen:

Bremerhavener Kulturkirche zeigt Ausstellung “Dunkle Zeiten”

„Dunkle Zeiten“ lautet der Titel einer Ausstellung des Künstlers Stefan Strumbel, die vom 31. Mai an in der Kulturkirche Bremerhaven zu sehen ist. Die Schau sei eine vielschichtige Reflexion über Gegenwart und Vergangenheit sowie persönliche und gesellschaftliche Werte, teilten die Organisatoren am Montag mit. Die Ausstellung war zuletzt in New York zu sehen. In Bremerhaven läuft sie bis zum 6. Juli.

Zentrales Element der Ausstellung sei eine monumentale Bronze-Eule im Zentrum des Kirchenschiffs, die auf einem Tannenzapfen ruhe, hieß es. Die Eule als Symbol für Weisheit und die Fähigkeit, durch die Dunkelheit zu sehen, werde zur Wächterin über eine Zeit des Wandels.

Rund um die Skulptur sind den Angaben zufolge zehn großformatige Teppiche des Künstlers ausgelegt. Sie stellten eine abstrakte Interpretation der Zehn Gebote dar. Doch statt klarer Botschaften oder religiöser Symbole erwarteten die Besucherinnen und Besucher Teppiche mit expressiver und abstrakter Malerei, die jede und jeder für sich entschlüsseln müsse. So lade die Installation zur individuellen Beschäftigung mit Fragen nach Moral, Regeln und der eigenen Wahrnehmung ein.