Artikel teilen:

Brandenburger Verdienstorden für zwei Frauen und vier Männer

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat am Freitag zwei Frauen und vier Männern für herausragendes Engagement den Verdienstorden des Landes verliehen. „Von der Kultur und Denkmalpflege über den Sport und die Verkehrssicherheit bis zur Frauen-Nothilfe und der Förderung von Kindern mit Behinderung machen sie unser Land schöner, sicherer, fairer und schlichtweg besser und das oft schon seit Jahrzehnten“, sagte Woidke bei der Feier in der Potsdamer Staatskanzlei.

Geehrt wurde die Vorsitzende des Fördervereins Jakobikirche in Luckenwalde, Margitta-Sabine Haase, für ihren Einsatz für den Erhalt der neogotischen Stadtkirche. Der ehemalige Brandenburger Landeskonservator Detlef Karg wurde für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement als Kurator der Stiftung Wredowsche Zeichenschule in Brandenburg an der Havel gewürdigt.

Zwei weitere Orden gingen an den 87-jährigen Konrad Müller als Gründungsmitglied der Verkehrswacht Elbe-Elster und an Reiner Rabe aus Ludwigsfelde für seine Förderung und Unterstützung von regionalen Sportvereinen.

Catrin Seeger aus Rathenow bekam die Auszeichnung als seit drei Jahrzehnten „unermüdliche und verlässliche Vorkämpferin“ für von Gewalt betroffene Frauen im Havelland und den Aufbau des Frauenhauses Rathenow. Fast 1.000 Frauen und mehr als 1.100 Kinder hätten dort seither Schutz und Unterstützung bekommen, hieß es. Der Wittstocker Bernd Warminski widme wiederum seit fast drei Jahrzehnten seine ganze Aufmerksamkeit den Kindern der Mosaik-Schule mit dem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ in der Dosse-Stadt.