Artikel teilen:

BLM-Präsident: Lokalrundfunk bleibt unverzichtbar

Lokaler Rundfunk macht nach Überzeugung des Präsidenten der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Thomas Schmiege, Demokratie erlebbar. Bei der Eröffnung der Lokalrundfunktage in der Messe Nürnberg sagte Schmiege am Mittwoch laut Mitteilung, wer lokalen Rundfunk mache, wisse, dass das ein Job mit großer Wirkung sei. „Nicht abstrakt und nicht abgehoben, sondern auf Augenhöhe“. Daher sei der Lokalrundfunk in einer globalen und digitalen Medienwelt unverzichtbar.

Bei den Lokalrundfunktagen am Mittwoch und Donnerstag (25./26. Juni) in Nürnberg befassen sich die Teilnehmenden mit den technologischen Innovationen der Branche, verändertem Nutzungsverhalten und ökonomischem Druck. Auf dem Programm steht, wie Künstliche Intelligenz, neue Erzählformate oder innovative Vertriebswege eingesetzt werden können und journalistische Unabhängigkeit und wirtschaftliche Tragfähigkeit gesichert werden, heißt es in der Mitteilung.

Höhepunkte sind die Präsentation der Funkanalyse Bayern 2025 (FAB), der Start der lokalen Medienplattform www.wotsch.tv und die Verleihung der BLM-Medienpreise. (2069/25.06.2025)