Artikel teilen:

“Bis wir tot sind oder frei” – Zwei schillernde Außenseiter

Als “Ausbrecherkönig” wurde Walter Stürm in der Schweiz bekannt. Die anfangs zweckgetriebene Beziehung zu seiner Anwältin Barbara Hug steht im Zentrum von Oliver Rihs’ Film.

In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und der Katholischen Filmkommission gibt die KNA Tipps zu besonderen TV-Filmen:

Der Schweizer Kriminelle Walter Stürm (1942-1999) war in den 1980er-Jahren als “Ausbrecherkönig” und für seine schelmischen Aktionen landesweit bekannt. Das autobiografische Drama erzählt mit Joel Basman in der Hauptrolle davon, wie er über die idealistisch gesinnte Rechtsanwältin Barbara Hug (Marie Leuenberger) zur Galionsfigur der gegen das politische Establishment protestierenden Jugend wurde. Denn sein Aufbegehren gegen die Isolationshaft und die Bedingungen in den Strafanstalten decken sich vermeintlich mit denen der Juristin.

Der Film von Oliver Rihs von 2022 rückt Stürms Wahrnehmung als eine Art Robin Hood zurecht, fiktionalisiert aber zugleich viele Elemente. Geglückt und darstellerisch gelungen ist vor allem die Erzählung um zwei schillernde Außenseiter, deren Karrieren sich gegenseitig fatal befeuern.