Das inklusive Künstlerhaus Lydda in Bielefeld-Bethel präsentiert ab Samstag unter dem Titel „Melting Pot“ eine Kunst-Ausstellung. Zu sehen sind mehr als 100 Arbeiten von rund 50 Künstlerinnen und Künstlern mit und ohne Behinderungen, wie die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel am Montag ankündigten. Gastkünstlerinnen und Gastkünstler aus Bielefeld, Berlin, Lima in Peru sowie aus dem Wittekindshof in Bad Oeynhausen würden in einen Dialog mit den Bildwelten von Lydda-Künstlern treten.
Das mediale Spektrum reiche von Skulpturen aus Holz über Sandstein, Speckstein und Alabaster bis hin zu Fotos, Digitalprints, Öl- und Acrylmalereien und Keramik, hieß es. Die Ausstellung ist bis zum 15. August zu sehen.
Das 1969 gegründete Haus Lydda ist eine Einrichtung der v. Bodelschwinghschen Stiftungen. Dort sind 150 Menschen mit und ohne Behinderung oder mit psychischer Erkrankung gemeinsam künstlerisch tätig.