Die Innensanierung der Leipziger Thomaskirche hält auch in den Sommerferien an. In einem nächsten Bauabschnitt würden die Aufgänge zu den Emporen bearbeitet, teilte der Förderverein am Dienstag in Leipzig mit. Sukzessive würden im Innenraum der Thomaskirche Putz- und Feuchtschäden beseitigt.
Die Arbeiten hatten im Herbst 2023 begonnen. Veranschlagt seien Kosten von insgesamt rund 190.000 Euro. Der Verein Thomaskirche – Bach habe bisher knapp 70.000 Euro übernommen. Die Landeskirche stelle 40.000 Euro bereit. Bereits fertiggestellt seien die Bereiche unter den Emporen und im Eingangsbereich Burgstraße. Geplant ist noch die Restaurierung der Eingangsbereiche am Bachportal und am Mendelssohnportal sowie der historischen Türen.