Artikel teilen:

Bäume aus Gurken: Göttinger Kirchen zeigen kuriosen Weihnachtsschmuck

Engel aus Plastik, Bäume aus Pilzen und anderer kurioser Weihnachtsschmuck erwarten in diesem Advent die Besucher der Göttinger Kirchen St. Johannis und St. Albani. „Alle Gäste dürfen in diesem Jahr die Frage stellen: Wo ist die Grenze zwischen Kunst und Kitsch?“, sagte am Dienstag Wolfgang Ziehe, Diakon im Ruhestand, aus dessen Sammlung die Engel in der Ausstellung in der Johanniskirche stammen. Zu sehen sind laut Mitteilung des Kirchenkreises Engel aus Holz, in Öl gemalt und aus Plastik gegossen, beispielsweise ein Engel, der zu DDR-Zeiten vor einer Konsum-Filiale stand.

In der St. Albanikirche werden den Angaben zufolge böhmische Krippen ausgestellt. Anhand der Kunstwerke lasse sich die Entwicklung der Schnitzkunst vom ausgehenden 18. bis ins 20. Jahrhundert nachvollziehen, sagte Ziehe, der die Schau mitkonzipiert hat. Bemerkenswert seien auch die beim Krippenbau verwendeten Materialien aus Haushalt, Natur und Industrie. Dazu hätten Holz und Papier genauso wie Brotteig gehört. Wer genau hinsehe, entdecke Hintergründe aus Baumrinde, Szenerien aus Pilzen und Bäume aus Gurken.