Artikel teilen:

Ausstellung “Totentanz von Lübeck” im St. Marien-Dom

Die Ausstellung „Totentanz von Lübeck“ von Ekkehart Kaschel wird vom 29. Oktober bis zum 22. November im katholischen St. Marien-Dom zu sehen sein. Gezeigt werden grafische Interpretationen des Totentanz-Textes von Hugo Distler sowie zwei Gedichte von Erich Fried, wie die Pfarrei St. Ansgar am Freitag mitteilte. Eine offizielle Eröffnung werde am 30. Oktober nach der Abendmesse (18.15 Uhr) gefeiert.

Im Rahmen der Ausstellung gebe es zudem weitere Veranstaltungen. Sebastian Dunkelberg werde eine Lectio Divina „Das Buch Hiob“ mit musikalischer Begleitung halten (14. November, 19.30 Uhr) und der Domchor St. Marien gibt am 22. November (19.30 Uhr) ein Konzert. Karten für die Veranstaltungen können online bei der Konzertkasse Gerdes und an der Dom-Info „geist+reich“ sowie an der Abendkasse erworben werden.