Artikel teilen:

Arbeitslose gestalten Stadtrundgänge

Arbeitslose können in Dresden Stadtteil-Rundgänge für interessierte Spaziergänger erarbeiten. Für die Broschüren-Reihe „Bewegung im Stadtteil“ würden erwerbslose Menschen gesucht, die „Lust haben, in einer Gruppe einen attraktiven Rundgang durch Dresden zu erarbeiten“, teilte die Stadtverwaltung Dresden am Mittwoch mit.

Um den Rundgang zu erarbeiten, sollten die Teilnehmenden zunächst Lieblingsorte sammeln, danach Orte und Gehstrecken auswählen und diese schließlich testen und beschreiben. Der etwa drei Kilometer lange Weg solle von Senioren, Eltern mit Kinderwagen, Menschen mit Bewegungseinschränkungen und allen, die gern Dresden zu Fuß erkunden wollen, genutzt werden können. Die Erarbeitung des Rundweges und die Veröffentlichung der Broschüre betrage insgesamt etwa 18 Monate. Etwa zwölf Arbeitstreffen seien dafür geplant.

In der Broschürenreihe „Bewegung im Stadtteil“ sind bereits zwölf Touren durch verschiedene Stadtteile in Dresden erschienen. Das Projekt des Dresdner Amtes für Gesundheit und Prävention steht unter der Überschrift „Lassen Sie uns an Ihrem Wissen teilhaben!“.