Artikel teilen:

Angela Krauß erhält den Sächsischen Literaturpreis 2024

Keine großen Plots, aber das Ganze im Blick: Der Sächsische Literaturpreis 2024 geht an die Schriftstellerin Angela Krauß. Die Preisverleihung findet im Herbst statt.

Der Sächsische Literaturpreis 2024 geht an die Schriftstellerin Angela Krauß. Die Schriftstellerin sei eine “behutsame Erzählerin”, teilte die Jury am Mittwoch zur Begründung mit. Große Plots seien Krauß’ Sache nicht. “Dafür begibt sich ihr Erzählen auf die Suche – nach jenen Momenten, in denen das Ganze, das ‘Dahinter’ aufscheint.” Dabei entstehe eine als “ganz singulär anzusehende Literatur, die funkelndes Sprachvermögen und philosophische Reflexion” miteinander verbinde.

Angela Krauß wurde 1950 in Chemnitz geboren. Sie studierte 1976 bis 1979 am Literaturinstitut in Leipzig, wo sie seit 1980 als freie Schriftstellerin lebt und arbeitet. Für ihr Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet,unter anderem mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis (1988). Sie ist Mitglied des PEN Deutschland, der Sächsischen Akademie der Künste, der Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz sowie der Akademie der Künste Berlin.

Der Preis ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro verbunden, welches das Sächsische Kulturministerium zur Verfügung stellt. Die Preisverleihung findet im Herbst in Leipzig statt. Die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger des Sächsischen Literaturpreises waren Lukas Rietzschel (2022), Daniela Krien (2020), Roza Domascyna (2018), Franziska Gerstenberg (2016), Jan Kuhlbrodt (2014) und Andreas Altmann (2012).

Mit Angela Krauß werde eine Persönlichkeit geehrt, deren literarisches Werk Ausstrahlung weit über Sachsen hinaus habe, sagte Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU). Der Jury gehören die Journalistinnen Katrin Wenzel (Juryvorsitzende) und Karin Großmann, die Dichterin Jayne-Ann Igel, der Literaturkritiker und Autor Burkhard Müller sowie der ehemalige Direktor der Leipziger Buchmesse Oliver Zille an.