Ein Forschungsprojekt zur Ausbildung von Musiklehrerinnen und Musiklehrern an der Dresdner Hochschule für Musik Carl Maria von Weber wird mit 950.000 Euro gefördert. Bei dem Projekt gehe es um Analyse und Weiterentwicklung sprachlicher Praktiken im Unterrichtsfach Musik, teilte die Hochschule am Freitag in Dresden mit. Das Projekt läuft über drei Jahre bis 2026. Die Förderung für die Nachwuchsforschungsgruppe stammt den Angaben zufolge aus EU- und Landesmitteln.
Bestehende Modelle zum Sprechen über Musik im Musikunterricht sollen durch das Forschungsprojekt erweitert und konkrete Konzeptionen für die Unterrichtspraxis im Fach Musik vorlegt werden. Bei der Forschungsarbeit würden unter anderem Gespräche im Musikunterricht beobachtet und analysiert, Lehr-Lernmaterialien untersucht und Interviews mit Lehrenden im Fach Musik über Bewertung und Bewertungssituationen durchgeführt, hieß es.