Der sogenannte Eulenturm der Vorburg in Hennef-Blankenberg wird mithilfe von Spendengeldern restauriert. Wie die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am Freitag in Bonn mitteilte, stellt sie für die Innensanierung des Gebäudes 88.000 Euro zur Verfügung. Das Geld sei durch zahlreiche Spenden sowie durch Erträge der Lotterie GlücksSpirale zusammengekommen. Die Vorburg der Burganlage Blankenberg befindet sich seit 1829 in Privatbesitz.
Die Burganlage Blankenberg erstreckt sich auf einem Höhenzug über dem Siegtal. Der Eulenturm, der Bergfried, ist Teil der Burgruine sowie der Stadtbefestigung. Die Gesamtanlage wurde im 12. Jahrhundert als Landesburg der Grafen von Sayn errichtet. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde sie im Dreißigjährigen Krieg weitgehend zerstört. Der Eulenturm gehört zu den erhaltenen Teilen der Burganlage.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert, ist die größte private Organisation für Denkmalpflege in Deutschland. Allein in Nordrhein-Westfalen förderte die Stiftung nach eigenen Angaben bislang insgesamt 880 Projekte aus Spenden und Mitteln von WestLotto und der Lotterie GlücksSpirale.