Artikel teilen:

50.000 Euro für Berliner Zionskirche

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt die Restaurierung der Berliner Zionskirche mit weiteren 50.000 Euro. Das Geld solle für die Instandsetzung der Innenstützen unterhalb der Emporen und für die Restaurierung der Kanzel eingesetzt werden, teilte die Stiftung am Montag in Bonn mit. Sie hat sich eigenen Angaben zufolge seit 1991 an verschiedenen Renovierungsmaßnahmen mit insgesamt über einer Million Euro beteiligt.

Die Zionskirche im Stadtteil Mitte wurde in den Jahren 1866 bis 1873 erbaut. Sie zählt zu den bekanntesten Gotteshäusern der Hauptstadt. Denkmalschützer sehen in ihr auch wegen der herausragenden Raumschöpfung ein wichtiges Bindeglied in der Entwicklung des modernen protestantischen Kirchenbaus in Preußen.