Vor der Dresdner Frauenkirche findet am 23. Dezember wieder die traditionelle Open-Air-Vesper statt. Erwartet werden am Tag vor Heiligabend auf dem Neumarkt tausende Besucherinnen und Besucher. Die Predigt hält Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz, wie die Stiftung Frauenkirche am Donnerstag in Dresden mitteilte. Ministerpräsident Michael Kretschmer wird ein Grußwort sprechen.
Die musikalische Leitung der 31. Weihnachtlichen Vesper hat nach Angaben der Stiftung Frauenkirche Dresden der Dirigent Ludwig Güttler. Die traditionsreiche Veranstaltung wird live im MDR-Fernsehen übertragen. Erstmals fand die Open-Air-Vesper am 23. Dezember 1993 statt. Kurz zuvor war der Altar der Frauenkirche aus den Trümmern geborgen worden. Die barocke Kirche wurde bis 2005 wiederaufgebaut.
Veranstalter der jährlichen Vesper auf dem Neumarkt sind die Fördergesellschaft der Frauenkirche Dresden und die Stiftung Frauenkirche.
Einen Tag später zu Heiligabend werden in den rund 1.300 sächsischen Kirchen etwa eine halbe Million Besucherinnen und Besucher erwartet. Die Kirchengemeinden laden am Nachmittag und Abend zu Christvespern, Krippenspielen und Konzerten ein.
Am frühen Morgen des 25. Dezembers finden vielerorts, vor allem aber im Erzgebirge, Christmetten statt, in denen die biblische Weihnachtsgeschichte nachgespielt wird. Auch der Dresdner Kreuzchor lädt zu einer solchen Frühmette ein. Zudem werden in den Kirchen an den Weihnachtsfeiertagen Festgottesdienste und Konzerte veranstaltet.