Artikel teilen:

24 Nominierungen für Jugendliteraturpreis 2025

Für den Deutschen Jugendliteraturpreis sind in diesem Jahr 24 Bücher in vier Kategorien nominiert. Der Arbeitskreis für Jugendliteratur gab die Titel am Donnerstag auf der Leipziger Buchmesse für die Bereiche Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch bekannt. Die Nominierungen wurden von einer Jury aus rund 630 Einreichungen ausgewählt.

Die Bücher erzählen laut dem Arbeitskreis unter anderem von der Sehnsucht nach Zugehörigkeit, von Tod, Trauer und Verlust, von Familientraumata und vom Ukraine-Krieg. Bei den Sachbüchern geht es um Läuse, Frauenstreik, Mathematik und Fahrradfahren.

In der Kategorie Jugendbuch sind unter anderem von Sara Barnard „Wohin das Licht entflieht“ sowie Kimberly Brubaker Bradleys „Gras unter meinen Füßen“ und Andrej Bulbenkos „Elektrizität und Himmelsfische“ nominiert.

Bei den Kinderbüchern wurden unter anderem Leslie Niemöllers „Die Gurkentruppe“ und Tanya Lieskes „Wir sind (die) Weltklasse“ ausgewählt sowie das Buch „Oma verbuddeln“ von Birgit Schössow.

Auf der Leipziger Buchmesse präsentieren sich unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ bis Sonntag 2.040 Verlage und Aussteller aus 45 Ländern. Erstmals vertreten sind Armenien und die Philippinen. Gastland ist in diesem Jahr Norwegen.