Artikel teilen:
120 BPM
Anfang der 90er Jahre in Frankreich: Aids ist noch eine sehr schnell tödlich verlaufende Krankheit, die die Regierung weitgehend ignoriert und aus der die Pharmaindustrie ihren Profit zu ziehen versucht. In der Pariser „Act-Up“-Gruppe kämpfen Schwule, Lesben und Vertreter anderer Risikogruppen für Aufklärung und medizinische Betreuung. Regisseur Robin Campillo setzt der Gruppe ein filmisches Denkmal und porträtiert in seinem bei den Filmfestspielen in Cannes vorgestellten Film eine Reihe von Aktivisten. Ihm gelang eine Hommage an die Streitbarkeit und Phantasie. epd
