Artikel teilen:

Worauf Gartenfans achten sollten – Tipps von der Expertin

Welches Gemüse macht Arbeit – und welches nicht? Und welche Blumen gedeihen am besten auf trockenem Boden? Gartenbloggerin Xenia Rabe-Lehmann gibt Tipps.

“Gärtnern kann jeder”, sagt Xenia Rabe-Lehmann, Gartenbloggerin und Gartenliebhaberin, die sich selbst ihre Kenntnisse im jahrelangen Selbststudium angeeignet hat. Zum “Tag des Gartens” am Sonntag gibt sie Tipps, wie alles im Garten prächtig blüht und gedeiht.

– Garten nicht sofort durchstylen, sondern ihn Stück für Stück anlegen. Zudem nicht zu viele unterschiedliche Pflanzen in einen Garten setzen. “Auch mal schauen, was der Nachbar so in seinem Garten hat und was da gut wächst”, so Rabe-Lehmann.

Sich davon frei machen, dass man alle Pflanzen, die man gern hätte, im heimischen Garten auch pflanzen kann. Sich stattdessen Gewächse aussuchen, die zu den Bedingungen passen – sei es nun schattig und feucht oder sandig und trocken.

“Wenn man nur einen kleinen Garten hat, heißt das nicht, dass man auch nur kleine Pflanzen setzen kann”, so Rabe-Lehmann. “Es sieht einfach besser aus, wenn die Bewachsung unterschiedlich hoch ist.”

Viele Blumen von einer Sorte geben einen Wow-Effekt – wie beim Lavendel in der Provence. “Die Wiederholung macht es”, so die Expertin.

“Viele denken, Rasen mache wenig Arbeit. Das Gegenteil ist aber der Fall”, sagt Rabe- Lehmann. “Ein Rasen muss regelmäßig gemäht werden. Gehölze und Stauden machen viel weniger Arbeit.”

Zudem sollte man sich wenig pflegeintensives Gemüse aussuchen – zum Beispiel Zucchini. “Was viele nicht wissen: Gemüsebeete machen die meiste Arbeit im Garten”, so die Expertin.