Artikel teilen:

Wohltat, die Bibel mit anderen Augen zu lesen

UK 25/2015, Eugen Drewermann (Seite 11: „Jesus wollte, dass Menschen lebendig sind“)
Herr Drewermann ist seit vielen Jahren ein Theologe, der mich begeistert. Ich empfinde es als eine Wohltat, biblische Geschichten so lesen zu können, wie sie in der Bibel stehen, sie aber nicht so glauben zu müssen, wie sie da stehen.
Eugen Drewermann gelingt es, Texte so auszulegen und zu interpretieren, dass ich sagen kann: Ja, so macht die Geschichte für mich einen Sinn, so ist sie für mich sinn-voll!
Seine Auslegungen der Evangelien bringen mir einen Jesus nahe, der Menschen aufgefordert und ermutigt hat, aufzustehen, Ängste zu überwinden, ihre Ketten und Fesseln abzulegen, ihr Selbstwertgefühl und ihre Würde zu entdecken und ihren Weg im Vertrauen auf Gott und im Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu wagen und zu gehen.
Ohne die Bücher von Eugen Drewermann würde mir inzwischen etwas Lebensnot-wendiges fehlen; nie fühle ich mich durch seine Texte abgespeist, aber immer satt!
Ich bin Herrn Drewermann dankbar, weil ich durch ihn gelernt habe, biblische Texte – und auch Märchen – mit anderen Augen und mit einem anderen Herzen zu lesen, zu hinterfragen und zu verstehen. Dadurch fühle ich mich beschenkt und bereichert.
Renate Schmidt, Bad Laasphe