Mit über 1,83 Millionen Besuchern blickt die Stuttgarter Wilhelma auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Das seien rund 30.000 Gäste mehr gewesen als im Vorjahr, teilte der Zoologisch-Botanische Garten am Mittwoch mit. Mitverantwortlich für die Zahlen seien der Koala-Nachwuchs sowie neue Veranstaltungsformate wie die Artenschutztage, der Kindertag oder ein Sonderprogramm zu Halloween.
Durch die für alle Besucher freiwillige Zahlung des Artenschutz-Euros und den Wilhelma-Förderverein kamen wieder über eine Million Euro für den weltweiten Artenschutz zusammen. Die Summe wurde vollständig an Projektpartner weitergegeben. In der Wilhelma kümmern sich 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um rund 11.000 Tiere und 8.500 Pflanzenarten auf einem Gelände von 30 Hektar. (0039/08.01.2025)