Artikel teilen:

Wildbienensuche in MV geht weiter

Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) in Mecklenburg-Vorpommern ruft im Juli und August zur Suche nach der Knautien-Sandbiene auf. Diese seltene Wildbienenart sei auf trockenen Fettwiesen, Magerrasen sowie an Waldrändern zu finden, teilte der Nabu am Montag mit. Beobachtungen könnten über die Web-App „Vielfalt erforschen“ gemeldet werden.

Die Knautien-Sandbiene (Andrena hattorfiana) ist etwa honigbienengroß und häufig an den roten „Höschen“ an den Hinterbeinen zu erkennen. Sie ernährt sich hauptsächlich vom Pollen der Wiesen-Witwenblume. Die App für Beobachtungen ist unter mecklenburg-vorpommern.nabu.de/app zu finden.

Bereits im Mai und Juni hatte der Nabu zur Suche nach der Ochsenzungen-Sandbiene in MV aufgerufen, nach der Knautien-Sandbiene soll im September und Oktober Ausschau nach der Salzastern-Seidenbiene gehalten werden.

Das Projekt ist Teil des Verbundvorhabens „Vernetzte Vielfalt an der Schatzküste“ und wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums gefördert.