Artikel teilen:

Westfälischer Tag der Notfallseelsorge in Schwerte

SCHWERTE – Die Evangelische Kirche von Westfalen lädt am 24. September zum ersten Westfälischen Tag der Notfallseelsorge nach Schwerte ein. Die Veranstaltung in der Tagungsstätte „Haus Villigst“ dient als Forum und Kommunikationsplattform für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der Notfallseelsorge der Region, wie der Leitungskreis des Konvents Notfallseelsorge in der westfälischen Kirche erklärte. Referenten sind Pfarrer Peter Rutz, leitender Notfallseelsorger in Gelsenkirchen, sowie der Beauftragte der westfälischen Kirche für Notfallseelsorge, Seelsorge in Feuerwehr und Rettungsdienst, Pfarrer Ralf Radix. Das Forum mit Vorträgen und Austausch ist von 10 bis 16 Uhr angesetzt.
Der westfälische Konvent Notfallseelsorge besteht seit 1998. Notfallseelsorger überbringen Todesnachrichten und begleiten Menschen bei Tod im häuslichen Bereich, Tod und schweren Verletzungen von Kindern, nach Unfällen, Bränden oder nach Gewaltverbrechen. Zur Koordination der Arbeit gibt es seit 2001 einen landeskirchlichen Beauftragten. epd

Anmeldung: Telefon (0 23 04) 755-158, E-Mail: Stefanie.Keuntje@institut-afw.de.