Zu einem außergewöhnlichen Konzert lädt der Arbeitskreis „Straubinger Religionsgespräche“ am 6. Juli ein: Irith Gabriely aus Haifa, Abuseyf Kinik aus Anatolien und Thomas Wächter aus Taunusstein spielen um 17 Uhr im Hof des Gäuboden Museums in Straubing. Kirche, Synagoge und Moschee verbänden sich damit gleichsam für Frieden, Toleranz und Weltoffenheit, teilte der Arbeitskreis mit.
Die Klarinettistin Irith Gabriely präsentiert zusammen mit dem Kantor Thomas Wächter sowie dem Sazspieler und Percussionisten Abuseyf Kinik ein Musikprojekt, welches das übliche Schema einer Programmgestaltung sprenge, hieß es. Sie spannten den Bogen von Klassik, über Werke jüdischer Komponisten und Klezmermusik zu orientalischen Klängen, wodurch ein musikalischer Trialog der drei großen Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam zustande komme.
Das Konzert findet im Rahmen der Ausstellung „Religionen der Welt“ statt, die noch bis zum 27. Juli im Museum zu sehen ist. Verantwortlich ist der Arbeitskreis „Straubinger Religionsgespräche“, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert. (2165/01.07.2025)