Artikel teilen:

Wasserschalen im Garten: Auch Tiere brauchen Abkühlung

Nicht nur Menschen suchen in der Sommerhitze Abkühlung, sondern auch die Tiere: Der Naturschutzverband LBV bittet Gartenbesitzer deshalb darum, in den Sommermonaten Tränken für Vögel, Insekten und andere Tiere anzulegen, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heißt. Weil viele natürliche Wasserquellen wie Pfützen oder Gräben bei lang anhaltender Hitze austrocknen, seien Vogeltränken und Wasserschalen wichtig.

Wer sich dafür entscheidet, müsse aber einiges beachten. So sollten Vogeltränken katzensicher aufgestellt werden, für Insekten braucht es zudem kleine „Landeinseln“ in den Wasserschalen, damit sie von dort aus trinken können. Wichtig sei außerdem die richtige Hygiene. Das Wasser müsse täglich gewechselt und die Schalen müssten am besten mit kochendem Wasser ohne Reiniger gesäubert werden, damit sich keine Krankheitserreger darin vermehren.

Zu solchen Tränken kämen dann nicht nur Vögel und Insekten, sondern je nach Aufstellort auch Eichhörnchen oder Igel. Wer noch mehr Platz im Garten hat, könne auch Lehmpfützen für bedrohte Nestbauer anbieten, die in der freien Natur kaum noch Lehmpfützen finden. Dazu brauche es lediglich Wasser, Lehm und etwas Stroh. Diese Pfützen sollten möglichst offen liegen, damit sich keine Fressfeinde unbemerkt anschleichen können. (1983/19.06.2025)