In knapp vier Wochen ist es so weit: Am 7. Juli wird im oberfränkischen Wunsiedel der „Tag der Franken 2024“ gefeiert. Die Luisenberg-Festspiele mit ihrer einzigartigen Naturkulisse böten eine „ideale Kulisse für die Eröffnung der Feierlichkeiten“, heißt es auf der Internetseite des Bezirks Oberfranken. Zur Eröffnung hat sich auch der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angekündigt. Der „Tag der Franken“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vorhang auf für Franken“. Nach dem Festakt gibt es ein Fest in der Innenstadt, das der Bezirk gemeinsam mit der Stadt Wunsiedel organisiert hat.
Der „Tag der Franken“ findet seit 2006 in der Regel jährlich und immer am ersten Sonntag im Juli in einem der Regierungsbezirke Unter-, Mittel- oder Oberfranken statt. Die Veranstaltung geht auf einen Beschluss des Landtags aus dem Mai 2005 zurück. Der Termin ist nicht ohne Grund gewählt. Am 2. Juli 1500 wurde auf dem Reichstag von Augsburg das Heilige Römische Reich Deutscher Nation in zunächst sechs, später zehn Kreise eingeteilt. Einer davon war der „Fränkische Reichskreis“. Ausfallen musste der Tag der Franken in den Jahren 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie. (00/1777/11.06.2024)