Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder will das Jubiläumsjahr zum 250. Geburtstag von Heinrich von Kleist 2027 mit einem eigenen Kleist-Beauftragten unterstützen. In das neue Amt sei der Kulturwissenschaftler und Historiker Felix Töppel berufen worden, teilte die Universität am Donnerstag mit. Er werde in den kommenden Monaten verschiedene universitäre Projekte für das Jubiläum anstoßen, koordinieren und umsetzen. Der Dichter Heinrich von Kleist (1777-1811) hat in seiner Geburtsstadt Frankfurt an der Oder einst an der Vorgängerinstitution der Viadrina studiert.
Töppel werde sowohl universitäre Vorhaben steuern als auch die Zusammenarbeit mit der Stiftung Kleist-Museum intensivieren, hieß es. Dafür seien verschiedene akademische und breitenwirksame Projekte mit und von Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Viadrina geplant. Im kommenden Wintersemester werde es dazu auch eine Ideenwerkstatt geben, bei der bereits bestehende und neue Formate besprochen werden sollen.
Heinrich von Kleist zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dramatikern und Dichtern. Zu seinen bekanntesten Werken gehören unter anderem „Michael Kohlhaas“, „Das Käthchen von Heilbronn“ und „Der zerbrochne Krug“. Ab April 1799 habe Kleist drei Semester an der Brandenburgischen Landesuniversität in Frankfurt studiert. Ab November 1802 widmete er sich hauptsächlich schriftstellerischen und journalistischen Tätigkeiten, die ihm zu Lebzeiten nur wenig Erfolg brachten. Mit 34 Jahren nahm er sich nahe Berlin das Leben.