Artikel teilen:

Verbraucherschützer geben Tipps für sicheres Silvesterfeuerwerk

Feuerwerk online kaufen? Das kann kritisch werden. Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor gefährlicher Pyrotechnik und rät zu Vorsicht – gerade mit Kindern.

Verbraucherschützer warnen vor Unfällen mit Böllern und Raketen in der Silvesternacht. Sie raten dazu, nur zugelassene Feuerwerkskörper zu zünden und vorsichtig zu sein. Geprüftes Feuerwerk sei an der Registriernummer und dem CE-Zeichen in Verbindung mit der Kennnummer der Prüfstelle zu erkennen, teilte die Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf mit.

Vorsicht ist demnach vor allem geboten bei Pyrotechnik, die im Ausland oder Online gekauft wurde. Diese könne hochexplosive Mixturen enthalten. Wer Feuerwerk online einkaufen möchte, sollte den Anbieter daher überprüfen. Ein Blick ins Impressum verrät, ob der Sitz des Unternehmens in Deutschland ist.

Die Verbraucherzentrale empfiehlt, vor der Silvesternacht die Gebrauchsanleitung von Feuerwerkskörpern zu lesen. Außerdem schreibt sie: “Raketen beim Zünden nie in der Hand halten, und Kinder sind von Feuerwerkskörpern fernzuhalten!”

Pyrotechnik darf nicht abgebrannt werden in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Häusern aus Fachwerk oder mit Reetdach, heißt es weiter. Beim Zündeln sei es gut, für Notfälle einen Eimer Wasser oder Feuerlöscher bereit zu halten. Außerdem könnten Blindgänger mit Wasser übergossen und im Restmüll entsorgt werden.