Das Bistum Augsburg erinnert zurzeit mit einem Festjahr an seinen Bistumspatron Ulrich. Dazu gibt es auch einen besonderen musikalischen Beitrag.
Die eigens für das Ulrichsjubiläum des Bistums Augsburg komponierte Messe steht vor der Uraufführung. Am 29. Juni soll das Stück von Jens Klimek erstmals in der Augsburger Ulrichsbasilika erklingen. Das teilte das Bistum am Freitag mit. Die Uraufführung findet demnach ab 16 Uhr im Rahmen eines Pontifikalamts mit Bischof Bertram Meier statt. Vorgetragen werde die Ulrichsmesse von den Chören der Basilika sowie der Pfarrei Sankt Anton.
Klimek kommt aus Wernigerode in Sachsen-Anhalt. Er hatte sich vor gut einem Jahr in einem von der Diözese veranstalteten Kompositionswettbewerb gegen 36 Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchgesetzt. Laut Ausschreibung des mit 3.000 Euro dotierten Wettstreits war die Komposition einer “inhaltlich gehaltvollen, aber im technischen Schwierigkeitsgrad leicht aufzuführenden deutschen Messe für Amateurmusikerinnen und -musiker unter Einbeziehung der singenden Gemeinde” und “von ökumenischem Charakter” gefragt.
Die Ulrichsmesse ist ein Beitrag zum aktuellen Festjahr zu Ehren des Augsburger Bistumspatrons, der von 890 bis 973 lebte. Das Ulrichsjubiläum, das seit Sommer 2023 läuft und diesen Juli endet, erinnert an den 1.100. Jahrestag von Ulrichs Bischofsweihe und den 1.050. Todestag des Heiligen.