Artikel teilen:

Unesco-Welterbekomitee berät am Samstag über Ludwigs Königsschlösser

Das Unesco-Welterbekomitee berät voraussichtlich heute (Samstag) bei seiner Sitzung in Paris über einen Welterbe-Titel für die bayerischen Königsschlösser von Ludwig II. (1845-1886). Dem Welterbekomitee liegen rund 30 nominierte Stätten in aller Welt vor. Deutschland hat dieses Mal die Schlösser von Neuschwanstein, Linderhof, Schachen und Herrenchiemsee zur Aufnahme in die Welterbeliste vorgeschlagen. Die Königsschlösser sind laut der bayerischen Schlösserverwaltung bereits seit 2015 offiziell auf der deutschen Vorschlagsliste zum Unesco-Welterbe eingetragen. Neuschwanstein, Linderhof, das Königshaus am Schachen und das Neue Schloss Herrenchiemsee gehörten zu den weltweit bekanntesten Bauten Deutschlands, heißt es im Antrag. Sie übten auch 150 Jahre nach ihrer Entstehung über alle Kulturgrenzen hinweg eine ungebrochene Faszination aus. (2293/12.07.2025)