Artikel teilen:

Umfrage: Mehrheit fürchtet schlechtere medizinische Versorgung

Das Gesundheitswesen gehört zu den großen politischen Baustellen in Deutschland. Die überwiegende Mehrheit der Deutschen erwartet laut einer Befragung keine gute Entwicklung.

Die große Mehrheit der Deutschen befürchtet einer aktuellen Umfrage zufolge eine Verschlechterung der medizinischen Versorgung in den kommenden Jahren. 85 Prozent erwarteten Qualitätseinbußen, teilte die Krankenkasse MKK am Donnerstag in Berlin mit. Drei Viertel der Befragten (76 Prozent) machten sich zudem große oder sehr große Sorgen über die Höhe der Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung. Unter Befragten mit einem niedrigeren Einkommen lag dieser Anteil sogar bei 83 Prozent. Knapp die Hälfte (46 Prozent) sagte, der Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen bereite ihnen große oder sehr große Sorgen.

Die den Angaben zufolge repräsentative Umfrage wurde im Auftrag der Kasse vom Meinungsforschungsinstitut Forsa durchgeführt, das Ende März rund 1.000 Menschen befragte. Die in Berlin ansässige MKK hat nach eigenen Angaben rund 540.000 Kunden und rund 100.000 Firmenkunden.