Artikel teilen:

Umfrage: Erholung hält nach dem Urlaub nicht lange an

Hamburg – Viele Deutsche sind kurz nach den Ferien offenbar schon wieder urlaubsreif. Das geht aus einer forsa-Umfrage hervor, die die KKH Kaufmännische Krankenkasse in Hamburg veröffentlichte. Jeder Zweite von 1026 Befragten im Alter von 18 bis 70 Jahren fühlt sich demzufolge nach seinem Jahresurlaub nur ein paar Tage lang entspannt, bevor ihn der alltägliche Stress wieder fest im Griff hat. Neun Prozent fühlen sich sogar prompt nach dem Wiedereinstieg in Alltag und Arbeitsleben erneut urlaubsreif.
Von Erholung gibt es offenbar unterschiedliche Auffassungen: Während die eine Hälfte der Befragten den Faulenzerurlaub an Strand und Pool schätzt, bevorzugt die andere Hälfte den Aktivurlaub mit viel Bewegung und Sport. Diejenigen, die gleich nach der Rückkehr wieder urlaubsreif waren, erholten sich nach eigener Aussage am besten bei einem Faulenzerurlaub. Anders die Langzeitentspannten: Sie zogen eine aktive Urlaubsgestaltung vor.
„Man sollte deshalb aber niemandem einen Aktivurlaub aufzwingen“, so Hannes Dietrich vom KKH-Serviceteam in Hamburg. Er rät eher zu einer digitalen Entschleunigung, damit die Erholung länger anhält. „Wer im Urlaub etwa ständig Mails checkt, denkt immer wieder an den Alltag und konzentriert sich nicht auf die freie Zeit.“ KNA