Bei der Aufarbeitung und Anerkennung von sexuellem Missbrauch gehen die katholische und die evangelische Kirche ganz unterschiedlich vor. Ein Gang durch die Institutionen.
Immer weniger Menschen sind Mitglieder der beiden großen Kirchen. Das hat Folgen für den Gebäudebestand – auch Kirchen droht der Abriss.
Die Kirche in Mecklenburg kannte Beschuldigte und Betroffene von sexuellem Missbrauch. Das belegt eine Studie für die Zeit zwischen 1946 und 1989.
Unterstützt werden mehrere Projekte, etwa eine Initiative für Kita-Kinder in Schwerin und eine Aktion für Frauen mit Kriegserlebnissen.
Sie wollen mehr lesen? Wählen Sie ein Jahr aus.