Artikel teilen:

Thüringer Literaturtage mit 35 Veranstaltungen

Die Thüringer Literaturtage starten am Donnerstag auf Burg Ranis im Saale-Orla-Kreis die 27. Saison. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr 35 Veranstaltungen an 21 Orten. Kultur-Staatssekretärin Tina Beer (Linke) sagte am Mittwoch in Erfurt, das diesjährige Motto „Sechs unmögliche Dinge glauben“ erinnere daran, dass Kreativität nur entstehe, wenn neue Perspektiven zugelassen werden.

Literatur fördere nicht nur das Verständnis für unterschiedliche Sichtweisen, sondern stärke auch die Fähigkeit zur kritischen Reflexion, zum empathischen Denken und zum Diskurs, sagte Beer. Das Festival nehme jedes Jahr neue Orte in sein Programm auf. Erstmals mit dabei seien Probstzella im Kreis Saalfeld-Rudolstadt und Oberbösa im Kyffhäuserkreis.

Der Eröffnungsabend wird von der Lyrikerin und Performance-Künstlerin Kinga Toth gestaltet. Sie kombiniere Klanginstallationen mit Gedichten, um den Betrachter auf mehreren Ebenen gleichzeitig anzusprechen, hieß es. Sie schreibe auf Deutsch, Englisch und Ungarisch

Daneben seien Künstlerinnen und Künstler wie die aus dem Münsteraner „Tatort“ bekannte Schauspielerin Christine Urspruch oder der Lyriker Durs Grünbein zu erleben. Die österreichische Schriftstellerin Mareike Fallwickl, der österreichische Schauspieler Robert Stadlober, sowie der Lyriker Thomas Kunst werden zu Lesungen erwartet.