Artikel teilen:

Thüringen: Sommerferien für 259.000 Schülerinnen und Schüler

Für rund 259.000 Schülerinnen und Schüler an Thüringer Schulen beginnen am Freitag die Sommerferien. Wie das Bildungsministerium am Donnerstag in Erfurt mitteilte, haben davon in den zurückliegenden Wochen rund 26.000 Schülerinnen und Schüler ihre Abiturprüfungen, ihren Realschul- und qualifizierenden Hauptschulabschluss sowie die „Besondere Leistungsfeststellung“ absolviert. Landesweite Ergebnisse könnten erst im August veröffentlicht werden.

Unterdessen laufen nach Angaben von Bildungsminister Christian Tischner (CDU) die Einstellungen für zusätzliche Lehrerinnen und Lehrer auf Hochtouren. Erstmals starte Anfang August ein dreimonatiger Vorkurs, der berufliche Seiteneinsteigerinnen und Steineinsteiger auf ihren schulischen Einsatz vorbereiten soll.

Anders als im staatlichen Schulsystem hat die Evangelische Schulstiftung Mitteldeutschland am Donnerstag bereits eine Auswertung der Prüfungsergebnisse in ihren 42 Bildungseinrichtungen vorgestellt. Demzufolge sind 98,18 Prozent der Abiturprüfungen erfolgreich bestanden worden. Mit einem Notendurchschnitt von 1,91 sei der Vorjahreswert von 1,95 erneut übertroffen worden.

Die „Besondere Leistungsfeststellung“ in der zehnten Klassenstufe bestanden den Angaben zufolge 253 Schüler beziehungsweise 93 Prozent. Auch an der Regel- sowie der Gemeinschaftsschule der Stiftung haben insgesamt 145 Schüler ihre Abschlüsse erfolgreich absolviert. Von ihnen erlangten 85 Prozent den Realschulabschluss. 15 Prozent erhileten den qualifizierenden Hauptschulabschluss beziehungsweise den Hauptschulabschluss.