Artikel teilen:

Theaterfestival im Plattenbau-Viertel

Im Rahmen des Phönix Theaterfestivals finden vom 30. Juli bis zum 18. August zahlreiche Veranstaltungen in einer Erfurter Plattenbausiedlung statt. Dazu werde auf dem zentralen Platz des Erfurter Stadtteils Rieth ein alter Schiffscontainer als Herzkammer eines dringend benötigten Begegnungszentrums aufgestellt, teilten die Veranstalter am Dienstag in Erfurt mit.

Das Festival bringe unter anderem fünf Theateraufführungen unter freiem Himmel auf den Platz der Völkerfreundschaft. Das Theater sei als bewusstes Gegenstück zu den etablierten Domstufen-Festspielen in der Innenstadt geplant. Die Theatermacher machten sich bewusst auf den Weg hin zu ihren Gästen.

Die Sozialarbeiterin Evelin Richter wies im Zusammenhang mit dem Festival auf die hohe Zahl an Arbeitslosen, Empfängern von Sozialleistungen, Alleinerziehenden und Personen mit Migrationshintergrund im Stadtteil Rieth hin. Es sei notwendig, Angebote zu machen, die demokratische Einstellungen stärken und positive Erfahrungen vermitteln könnten.

Das Theaterfestival ist den Angaben zufolge Teil eines dreiwöchigen Kulturprogramms, das vor allem auf Raumknappheit in Rieth und fehlende Begegnungsorte hinweisen soll. Geplant seien etwa ein Erzählcafe, Graffiti-Kunst für Kinder, Ausstellungsflächen und Mitmach-Angebote von Initiativen aus dem Stadtviertel.

Das Phönix Theaterfestival wurde 2021 gegründet und lädt seitdem jährlich Kunstschaffende aus ganz Deutschland zum Mitmachen in alternativen Kulturproduktionen ein.