Artikel teilen:

Teile von Carnot-Skulptur in Magdeburg gestohlen

Im Magdeburger Nordpark wurden bereits am Freitag Teile einer Skulptur des französischen Offiziers und Politikers Lazare Carnot (1753-1823) gestohlen. Wie die Polizei am Montag in Magdeburg mitteilte, haben bislang unbekannte Täter ein Bronzeelement der Statue mit einem unbekannten Werkzeug vom Rest der Skulptur abgetrennt und mitgenommen. Der Schaden sei am Freitag per E-Revier-Anzeige bei der Polizei eingegangen, hieß es.

Carnot war nicht nur ein bedeutender Mathematiker, sondern ab Ende des 18. Jahrhunderts ein Anhänger der Französischen Revolution. Er gehörte der französischen Nationalversammlung an und war unter Napoleon Bonaparte (1769-1821) kurzzeitig Kriegs- sowie Innenminister. Nach der Restauration in Frankreich musste er nach Preußen fliehen. Er lebte in Magdeburg und starb dort im Jahr 1823. Die Skulptur im Nordpark wurde 1987/88 vom Künstler Heinrich Apel (1935-2020) geschaffen.