Artikel teilen:

“Tag der Architektur” lädt zu 156 Objekten in NRW ein

Zum „Tag der Architektur“ am 28. und 29. Juni sind insgesamt 156 Wohnhäuser, Quartiere, Gärten und Grünanlagen in 80 Städten und Gemeinden in NRW zu sehen. „Viele der Objekte, die unsere Mitglieder präsentieren, spiegeln sowohl den Wandel im Planen und Bauen als auch gesellschaftliche Herausforderungen, für die unser Berufsstand konkrete Lösungen entwickelt“, sagte der Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, Ernst Uhing, am Mittwoch in Düsseldorf. So habe sich beispielsweise der Schwerpunkt der Projekte vom Neubau auf die klimaschonende Weiterentwicklung des Gebäudebestands verlagert. Das Motto des diesjährigen Architekturtags lautet „Vielfalt bauen!“.

„Wie Architektur positiv in der Stadtgesellschaft wirken kann und in schwierigen Zeiten auch sichtbare Zeichen der Solidarität aussendet, zeigen beispielsweise der Neubau der Tafel in Duisburg (Druschke Architektur) oder das Projekt Kurzzeitwohnen für Kinder mit Hilfebedarfen in Bochum (Kemper Steiner & Partner Architekten)“, erklärte die Architektenkammer NRW. Zu sehen seien aber auch große Bürokomplexe, generationsübergreifende Wohnsiedlungen oder Bildungs- und Forschungsbauten. Der „Tag der Architektur“ findet den Angaben zufolge bereits zum 30. Mal in NRW statt.