BOCHOLT – Das dreitägige Symposium „Gottes-Erfahrungen – und Alltag“ lädt vom 4. bis 6. März in Bocholt im Kreis Borken ein, spirituelle Zugänge auszuprobieren sowie Suchenden als auch Experten und Wissenschaftlern zu begegnen.
Das Symposium, das erste seiner Art in Bocholt, eröffnet Interessierten einen praxisbezogenen Zugang. Vorträge, Workshops, Gottesdienste und Konzerte laden dazu ein, Gotteserfahrungen nachzuspüren. Die Themen reichen dabei von einer Erzählwerkstatt über Tanz und Meditation bis zu Yoga und wiederentdeckten Gebetsritualen. Referenten sind unter anderem Wissenschaftsjournalist Joachim Faulstich, der Komplementärmediziner Harald Walach, der indische Jesuit Sebastian Painadath SJ oder der Theologe Traugott Roser sowie Komponist Helge Burggrabe, Diplom-Psychologe Ullrich Ott, die Journalistin Bettina Jahnke oder Psychotherapeut Andreas Reimers.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich sowohl an Fachleute als auch Interessierte gleich welchen Glaubens oder Konfession. Ein Programmheft, das über Inhalte, Orte und Teilnahmekosten informiert, kann im Internet heruntergeladen werden unter www.der-kirchenkreis.de. UK
• Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen sind mit Hilfe des Programmheftes sowie im Internet unter www.kkbw.de/borken möglich.