„KOMM-AN NRW“ ist ein im Jahr 2016 aufgelegtes Förderprogramm des Landesministeriums für Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration zur Unterstützung der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit. Mit dem Programm wird Flüchtlingen Orientierung, Unterstützung und Hilfe in ihrem neuen sozialen Umfeld angeboten.
Kommunen und Trägern der Freien Wohlfahrtspflege stellt das Land Nordrhein-Westfalen in Fortsetzung des Förderprogramms „KOMM-AN NRW“ in diesem Jahr insgesamt 13,4 Millionen Euro zur Verfügung.
Lag bisher der Fokus des Förderprogramms auf der Arbeit mit geflüchteten Menschen, bezieht sich nach Ministeriumsangaben das Programm ab diesem Jahr ausdrücklich auch auf andere Gruppen von Neuzugewanderten. Das bedeutet, dass im Rahmen dieses Landesprogramms nun die ehrenamtliche Unterstützung für alle Neuzugewanderten gefördert wird. Integrationsstaatssekretärin Serap Güler dazu: „Was gut ist, kann noch besser werden: Wir erweitern die Zielgruppe. Denn auch Neuzugewanderte, die aus der EU, im Rahmen der Familienzusammenführung oder aus anderen Gründen zu uns kommen, brauchen ehrenamtliche Unterstützung. Die ist uns nicht weniger wert und wird deshalb genauso förderfähig sein.“
Artikel teilen:
STICHWORT „KOMM-AN NRW“
