Artikel teilen:

Starautorin Erpenbeck: Als Verkäuferin gut Kopfrechnen gelernt

Gerade erst hat Jenny Erpenbeck für ihr Buch “Kairos” einen hochdotierten Literaturpreis gewonnen. Es gab aber auch Zeiten, da verdiente sie ihr Geld als Bäckereiverkäuferin.

 Jenny Erpenbeck (57), jüngst mit dem renommierten International Booker Prize ausgezeichnete Schriftstellerin, arbeitete nach ihrem Studium ein paar Monate als Bäckereiverkäuferin. “Das hat mir nicht geschadet”, sagte die Autorin der in München erscheinenden Illustrierten “Bunte”. Sie habe dabei gut Kopfrechnen gelernt. “Und das zweimalige Aufwischen, einmal nass, einmal feucht.”

Teil des Alltags anderer Leute zu sein, habe ihr Spaß gemacht, erzählte Erpenbeck. Jedes Kind habe damals im Bäckereiladen einen Keks erhalten. Ein bisschen sei es auch wie Theaterspielen: “Als Verkäuferin bindet man sich die Schürze um und ist schon auf der Bühne.”

Erpenbeck wurde 1967 in Ost-Berlin geboren. Nach einem Studium der Theaterwissenschaft und der Musiktheater-Regie arbeitete sie als Regisseurin. 1999 erschien ihr erster Roman “Geschichte vom alten Kind”. Für ihren Roman “Gehen, ging, gegangen” (2015) erhielt sie verschiedene Literaturpreise. Ihre Bücher wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt.