HAMM/BAD DRIBURG – Der niederländische Pflanzenkünstler Piet Oudolf übernimmt am 20. August eine zweistündige Führung durch den Maxi-Park in Hamm. Der weltweit renommierte Gartendesigner stellt dann die Staudenanlagen vor, die er anlässlich der Landesgartenschau 1984 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Maximilian in Hamm-Uentrop konzipiert hat, wie die Maximilianpark Hamm GmbH ankündigte. Die Teilnehmer erführen dabei Wissenswertes über Strukturen, Farben, Formen, Sortenauswahl und harmonische Beetgestaltung.
Einen Tag später hält der Niederländer einen Vortrag über seine Garten-Philosophie im Gräflichen Park Bad Driburg. Danach führt Oudolf durch den von ihm 2009 angelegten Staudengarten aus Annemonen, Echinacea, Geranien, Limonen und Veronica, wie es hieß. Eine Besonderheit des Oudolf-Gartens in Bad Driburg seien ein Dutzend Magnolienbäume, die eine Ergänzung für den historischen Parkteil bildeten, erklärte die in der Kurstadt ansässige Diotima Gesellschaft. Der 65 Hektar große Landschaftspark gehört zum Besitz der Grafenfamilie von Oeynhausen-Sierstorpff. epd
• Anmeldungen für die Führungen (Teilnahmegebühr jeweils 20 Euro zuzüglich Parkeintritt) im Maxipark Hamm unter Telefon (0 23 81) 9 82 10 32, im Park Bad Driburg unter Telefon (0 52 53) 9 52 37. Die Führung am 20. August in Hamm beginnt um 10.30 Uhr. Der Vortrag in Bad Driburg am 21. August ist ab 11 Uhr angesetzt.