Das Stadtmuseum Siegburg würdigt den Künstler Peter Reichenberger (1945-2004) anlässlich des 80. Geburtstags mit einer Ausstellung. Die Schau unter dem Motto „Farbwelten zwischen Fingerabdruck und Handteller“ zeigt seit Sonntag Werke des bis zu seinem Tod in Köln arbeitenden Malers.
Die bis zum 29. Juni dauernde Ausstellung rückt die besondere Arbeitsweise des Künstlers in den Mittelpunkt. Reichenberger brachte die Farbe eingefärbter Handteile wie Zeigefinger, Handkante oder Handteller auf die Leinwand auf. Er benutzte weder Pinsel noch Spachtel. Diese Technik, die 1976 mit den ersten Fingerabdrücken begann, habe Reichenberger bis zu seinem Tod konsequent weiterentwickelt und perfektioniert, hieß es.